Anfängerkurs - Rudern lernen
Rudern lernen beim DRC

Jedes Jahr Anfang Mai findet ein Anfängerkurs für neue Ruderer statt. Es werden erste theoretische und praktische Kenntnisse des Rudersports vermittelt. Der Unkostenbeitrag beträgt 50,- €. Beim Eintritt in den DRC entfällt die satzungsgemäß zu erhebende Aufnahmegebühr (25,- €).
Voraussetzung ist die Fähigkeit zu schwimmen. Eine Altersgrenze nach oben gibt es nicht. Zum Rudern zweckmäßig ist eine eng anliegender Sportkleidung und nicht zu breite Sport- oder Segelschuhe (Laufschuhe mit breiter Ferse sind ungeeignet).

Der diesjährige Kurs hat am 08. Mai 2023 begonnen. Der Kurs findet immer Montags um 18:00 bis ca. 20:00 Uhr statt und läuft über 8 Wochen. Hier ist unser Bootshaus.
Der Kurs ist so gut besucht, dass wir leider Nachzügler/Quereinsteiger nicht mehr aufnehmen können. Im Einzelfall können wir versuchen, ein individuelles einmaliges Schnupperrudern vereinbaren, um eine erste Ahnung vom Rudern zu bekommen.
Der nächste reguläre Anfängerkurs beginnt im Mai 2024.
Anmeldungen/Anfragen bitte nur über unser Kontaktformular, Thema "Anfängerrudern"
Auch nach Abschluss des Kurses werdet ihr nicht allein gelassen. Anschließend steht zum gleichen Montagstermin ein Team von älteren erfahrenen Ruderern bereit, um mit euch zusammen zu rudern — so vertieft ihr eure Ruderpraxis, lernt mehr über unser schönes Ruderrevier und habt mit Sicherheit Spaß beim Rudern. Voraussetzung ist, dass wir euch dann als neue Mitglieder im Verein begrüßen dürfen.
Lesestoff
Rudern lernen findet nicht nur auf dem Wasser statt.
Wenn man nachlesen will, was der Steuermann meint, wenn er ein Kommando gibt, kann man dies vorab (und immer wieder) auf der Seite Ruderbefehle nachlesen. Für die angehende Steuerfrau (und Steuermann) ist es wichtig, diese Kommandos zu lernen, damit die Mannschaft dann auch macht, was sie soll.
Eigenheiten unseres Ruderreviers sind auf der Seite "Regeln auf dem Wasser" beschrieben.
Ausführliche Beschreibungen rund um alles, was mit Rudern zu tun hat, finden sich auf den Seiten des Ruderverbandes. Viele Seiten dort sind für das Freizeitrudern auf der Schlei nicht gleich relevant, es lohnt sich aber, dort einmal oder besser öfter neugierg herumzustöbern.