Vorbericht Deutsche Meisterschaften Junioren

von Finn Grove

Dis Spannung steigt. In wenigen Tagen steht der Saisonhöhepunkt für die Junioren und U23 Senioren an. Die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften U17 und U23 sowie die Deutschen Juniorenmeisterschaften U19 finden vom 22. - 25. Juni auf dem Baldeneysee in Essen statt. Der Domschulruderclub (DRC) wird gleich mit fünf Aktiven am Start sein und hofft wieder bei der Vergabe der Medaillen ein kleines Wörtchen mitreden zu können. Für den DRC starten:

Erik Elbrecht startet mit seinem Partner Benjamin Ahrens aus Eutin im Doppelzweier der Junioren U17. Die junge Kombination, die sich erst im Laufe der Saison gebildet hatte, konnte schon in Köln überraschen. In Hamburg hatte man einige technische Probleme, die im Training abgestellt werden konnten. Als Ziel hat man sich das Erreichen des Halbfinals gesetzt.

Emma Lange Franzen startet mit Greta Amort, Emmine Jaeger (beide Lübeck), Johanna Henningsen (Kappeln) und Steuerfrau Johanna Heuer (Lübeck) im Doppelvierer mit Steuerfrau. Im Laufe der Saison hat sich die Renngemeinschaft auf Halle/Magdeburg als härtester Konkurrent im Kampf um den Titel herauskristallisiert. Das Ziel für Emma lautet der Gewinn einer Medaille mit ihrem Team.

Finn Harder tritt als Titelverteidiger erneut im Leichtgewichtsbereich U19 an. In diesem Jahr wird er neben dem Achter auch im Vierer o. Stm. an den Start gehen. Jeweils in Renngemeinschaft mit mehreren Vereinen aus Schleswig-Holstein und Hamburg hat auch er ganz klar den Kampf um die Medaillen im Blick. Bei der Juniorenregatta in Hamburg, war eine Renngemeinschaft aus dem Süden der härteste Mitbewerber. Die Siege an beiden Tagen teilte man sich untereinander.

Till Neumann hat erneut eine schwierige Saison hinter sich. Gestartet im Zweier ohne ist er mittlerweile wieder in die Skullbootsklassen zurückgekehrt. Mit einer guten Leistung in Köln durfte er in Hamburg noch an der Rangliste der Top 36 Skuller Deutschlands teilnehmen. In Essen wird er mit seinem Partner Jasper Simon aus Hamburg im Doppelzweier U19 starten. Ziel ist das Errecihen des A-Finales.

Moritz Klingfurt wird in diesem Jahr erstmals für den DRC im U23 Bereich starten. Letztes Jahr noch erfolgreich mit Finn Harder im U19 Achter, wird in diesem Jahr der Schwerpunkt auf dem Vierer ohne Stm. liegen. In Renngemeinschaft mit Kapplen und Lübeck möchten die vier Ruderer im Kampf um die Medaillen ein Wörtchen mitreden.

Begleitet werden unsere Sportler von unser Juniorentrainerin Merle Eichner und unserem Vorsitzenden Finn Grove
Die Rennen können natürlich live vor Ort verfolgt werden. Für alle daheim Gebliebenen und DRC-Supporter gibt es auch wieder einen Livestream im Internet.

Zurück